Nach den Vorgaben der ISO/IEC 17024 müssen die zertifizierten Sachverständigen ihr Fachwissen kontinuierlich erweitern und aktualisieren. Daneben müssen in der Regel Gutachten und andere Nachweise bei der Zertifizierungsstelle eingereicht werden. Auftraggeber und Gerichte können deshalb davon ausgehen, dass ein auf der Grundlage der ISO/IEC 17024 zertifizierter Sachverständiger auch über ein fundiertes und aktuelles Wissen und entsprechende praktische Erfahrungen als Sachverständiger verfügt.
Personenzertifizierung nach DIN EN ISO/IEC 17024 Zertifikat Nr. KSV 17024-2015-5102, gültig bis 09/2024
Seit über 15 Jahren arbeitet Dieter Rackowitz als Kreditsachverständiger und hat in dieser Zeit mehr als 1.500 gerichtsverwertbare Kreditgutachten erstellt. Durch die DESAG, Deutsche Sachverständigen Gesellschaft mbh und des BGS, Berufsfachverband für das Sachverständigen und Gutachterwesen e.V. wurde seine fachliche Kompetenz nach erfolgreich abgelegter Prüfungen durch beide Institutionen bescheinigt.
Quellen
Bundesverband
Deutscher Sachverständiger und Fachgutachter BDSF e.V
http://www.bdsf.de/zertifizierung-fuer-sachverstaendige/din-en-iso-iec-1702
IQ-ZERT Institut für Qualitätssicherung &Zertifizierung GmbH & Co. KG
Uhlandstraße 10
53757 Sankt Augustin
www.iq-zert.de
Deutsche Akkreditierungsstelle GmbHS
Pittelmarkt 10
10117 Berlin
Gerne beraten wir Sie kostenlos, unverbindlich und unter
Einhaltung absoluter Verschwiegenheit.
Dieter Rackowitz
Zertifizierter Sachverständiger für Kreditwesen
gem. Euronorm DIN EN ISO/IEC 17024
Montag - Freitag: 10.00 Uhr - 17.00 Uhr
Rufen Sie einfach an:
+49 05406-675 91 97